Kinderhypnose bei Ängsten und Panikattacken

Dein Kind hat ein Recht darauf, glücklich und zufrieden zu leben. Je früher du hilfst, desto besser wird dein Kind seine Ängste überwinden können. 

Kinderhypnose eignet sich hervorragend bei Ängsten und Panikattacken.


Angst braucht Mut und Sicherheit

Kinder, die Angst haben, brauchen Mut und Sicherheit. In der Hypnose aktiviere ich einen sicheren Wohlfühlort, auf den dein Kind jederzeit zurückgreifen kann.

Ich setze Körperanker, die dein Kind anschließend selbst nutzen kann.

Schwächende Überzeugungen können in der Hypnose aufgelöst und durch stärkende Glaubenssätze ersetzt werden. Ein Gedankenstopp wirkt Wunder und kann in der Hypnose ebenfalls durchgeführt werden. 

Bauchdrücken und andere Symptome

Kinder können ihre Ängste oftmals noch nicht genau äußern. Sie haben jedoch einen guten Zugang zu ihren Gefühlen. Diese äußern sich bei Ängsten in Symptomen wie Bauchdrücken, Übelkeit, Durchfall, Hautirritationen, Veränderung der Stimmung Rückenschmerzen, Atemnot, schneller Herzschlag, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen und Schweißausbrüche.

Hypnose ist bei Kindern sehr erfolgreich

Kinder sprechen sehr gut und schnell auf Hypnose an, weil sie einen Basis-Zugang zu ihren Emotionen haben. Sie haben ihren kognitiven Verstand noch nicht so ausgeprägt, wie dies bei Erwachsenen der Fall. Damit haben sie ihre Emotionen noch nicht mit dem kognitiven Verstand erfasst und überlagert.
Das Unterbewusstsein ist aus diesem Grund sehr ansprechbar.

Kinder hinterfragen tendenziell Hypnose nicht. Sie können sich gut darauf einlassen. Das ist auch der Grund dafür, dass Hypnose sehr erfolgreich bei Kindern angewendet wird.

Was du selbst tun kannst, wenn dein Kind Ängste hat

Du kannst deinem Kind Progressive Muskelentspannung beibringen und diese Entspannungstechnik gemeinsam mit deinem Kind ausüben. Sie entspannt dich gleichermaßen.

Lobe dein Kind täglich. Tröste dein Kind, wenn es Ängste äußert. Gebe deinem Kind Aufgaben, die es bewältigen kann, damit Selbstwirksamkeit entstehen kann und das Selbstwertgefühl gestärkt wird. 

Auf keinen Fall ignoriere dein Kind. Liebesentzug ist die größte Strafe. Damit nimmst du deinem Kind Zugehörigkeit und damit die Sicherheit.

Die Folgen sind Unsicherheit, Wut, Ärger, Trauer. Du siehst, dass du mit Liebesentzug und Abweisung mehr Schaden zufügst als du Gutes für dein Kind schaffst. 

Für wenn ist mein Angebot

Die von mir durchgeführte Kinderhypnose richtet sich an Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren, die unter Ängsten oder Panikattacken leiden.

Kosten

78,00 €  pro Sitzung (50 Min.).

Die Kosten sind im Anschluss an jede Sitzung in bar zu zahlen.

Jetzt buchen 

Kostenübernahme

Bitte beachte, dass die gesetzlichen Krankenkassen Hypnose nicht übernehmen.

Informiere dich vorher bei deiner Krankenkasse oder privaten Zusatzversicherung, in welchem Umfang Hypnose übernommen bzw. bezuschusst wird.

Unabhängig der Kostenübernahme von Beihilfestellen, Krankenkassen und Zusatzversicherungen ist der Rechnungsbetrag in vollem Umfang zu bezahlen.

Schulangst

Viele Kinder mit Angststörungen weigern sich, zur Schule zu gehen. Sie leiden möglicherweise unter Trennungsangst, einer sozialen Angststörung oder Panikstörung oder einer Kombination dieser Störungen.

Schulangst ist eine Angststörung, die tendenziell in der Schule entsteht. Das bedeutet, dass sie auch in der Schule abgebaut werden muss. 

Kommt das Kind mit Schulangst in die Hypnose, ist es häufig auch notwendig, dass die Eltern oder Erziehungspersonen Kontakt zur Schule aufnehmen, damit die Schulangst abgebaut werden kann.

Altersübliche Ängste

Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren haben Schulangst, Angst vor Verletzungen, Angst vor Krankheiten, Angst vor Gewitter und Angst vor sozialen Situationen.

Wenn diese Ängste jedoch ausgeprägt sind und dein Kind darunter leidet, ist Hypnose gut geeignet, um die Ängste zu lösen.